
Industrielle Fertigung
Produktionsmodus für Elektromotoren – Automatisierung und Qualitätskontrolle
Beim elektromagnetischen Design wird Software zur Finite-Elemente-Analyse (FEA) verwendet, um die Stator-/Rotorstruktur und die magnetische Feldverteilung zu optimieren und Parameter wie die Anzahl der Wicklungswindungen und den Drahtdurchmesser zu bestimmen.
Thermische Analyse:Simulieren Sie den Temperaturanstieg unter verschiedenen Arbeitsbedingungen und entwerfen Sie das Kühlsystem (z. B. Flüssigkeitskühlung, Luftkühlung).
Strukturoptimierung:Verwenden Sie ein modulares Design (z. B. einen segmentierten Stator), um die Verarbeitungsschwierigkeiten zu verringern, oder ein integriertes Gussteil (z. B. einen Rotor aus Aluminiumlegierung), um die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Intelligente Produktionslinie:AGV-Logistikfahrzeug, Roboterhandhabung, visuelles Inspektionssystem (z. B. Genauigkeit der Erkennung von Fehlausrichtungen der Statorkernbleche ±0,1 mm).
Online-Überwachung:Echtzeiterkennung des Wicklungswiderstands und Isolationswiderstands (≥100 MΩ) und automatische Entfernung nicht qualifizierter Produkte.
Rückverfolgbarkeitssystem:Erfassen Sie die vollständigen Prozessdaten vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt über QR-Codes.